Flutter vs. Native App

Apps, die mit Flutter erstellt werden, haben eine gute Performance und ähneln nativen Apps. Nativen Apps haben einen größeren Vorteil, wenn es um die Leistung geht. Flutter hingegen hat den Vorteil von geringeren Entwicklungskosten.

Mehr Fragen?

Flutter vs Native app Flutter oder Native app

Flutter vs. Native App

Auf die Frage, ob Flutter oder doch eine native App Entwicklung bevorzugt werden sollte, erhält man gerne die Antwort "Es kommt darauf an". Die Lieblingsantwort der App-Entwickler. Hier versuchen wir Ihnen einige Vor- und Nachteile aufzuzeigen.

1. Schnelle App-Entwicklung: Flutter ermöglicht es Entwicklern, Apps viel schneller als bei nativen Apps zu entwickeln. Mit seinem Hot-Reload-System können Änderungen sofort übernommen werden, ohne dass der Code neu kompiliert werden muss. Dies erhöht die Entwicklungsgeschwindigkeit erheblich.

2. Plattform-übergreifend: Flutter ist Plattform-übergreifend und läuft auf Android, iOS, Windows, Mac, Linux und Web. Entwickler können mit demselben Code sowohl Android als auch iOS-Anwendungen erstellen.

3. Optimiert: Flutter ist sehr ressourceneffizient und optimiert für mobile Endgeräte. Es ist speziell so konzipiert, dass es schnell läuft, selbst auf schwächeren Geräten, und es benötigt wenig Speicherplatz.

4. Grafik und Animationen: Flutter hat ein einzigartiges Konzept für 2D-Designs und Animationen. Mit dem UI-Kit können Entwickler komplexe Designs und Animationen erstellen.

5. Community: Flutter hat eine sehr lebendige und aktive Community. Es gibt Unmengen von Online-Ressourcen, Tutorials und fortschrittlichen Libraries, die Entwicklern helfen, schnell einzusteigen und produktiv zu werden.
Native Apps sind Anwendungen, die speziell für mobile Betriebssysteme wie iOS oder Android programmiert wurden.

Eines der größten Vorteile nativer Apps ist die Nutzerfreundlichkeit. Die Benutzeroberfläche für Native Apps ist meist sehr intuitiv gestaltet und schnell zu verstehen. Die Knöpfe befinden sich an den Stellen, an denen man sie erwartet und die App reagiert direkt auf Eingaben. Native Apps bieten auch eine höhere Sicherheit. Sie werden zusammen mit dem Betriebssystem aktualisiert, sodass sie über die neuesten Sicherheits-Patches verfügen. Dies macht es auch schwieriger für potenzielle Angreifer, in die App einzudringen und Schaden anzurichten.

Teil der Frage, welche Technologie besser ist, ebenfalls welche Apps denn nun mit Flutter anstatt mit nativen Programmiersprachen entwickelt wurden. 
Google selbst setzt sehr stark auf die eigene Technologie Flutter. Ein Vorreiter ist dabei die Google Ads App. Aber auch der Tech-Gigant Alibaba setzt Flutter im großen Stil ein.

1. Google Ads 
Eine der bekanntesten Flutter-Apps ist die Google Ads App ( iOS / Android ). Die Flutter App beinhaltet einen großen Funktionsumfang, der nahe an der Weboberfläche ist.

2. Alibaba 
Der E-Commerce Gigant aus China setzt auf Flutter. Nicht nur die Alibaba App, sondern der gesamte Konzern nutzt Flutter für Apps.

3. eBay motors
Die Auto-Version von eBay setzen Ihre Entwicklungspower in Flutter.

Unsere Beispiele

Suited Technologies ist eine Agentur für die Entwicklung für Flutter Apps. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir schon viele Flutter-Apps entwickelt. Eine Auswahl unserer Apps kann Ihnen helfen, weitere Unterschiede zwischen Flutter und nativen Apps zu erkennen. 
Mehr dazu

Für Unternehmen

Gerade für Unternehmen, die sich überlegen eine App zu entwickeln, lohnt sich ein Blick auf Flutter. Die deutlich reduzierte Entwicklungszeit macht das Projekt um ein Vielfaches günstiger. Auch Weiterentwicklung und der Support der App kann günstiger werden, da nur eine Code-Basis verwaltet werden muss.

Ganz einfach ausgedrückt können Sie die Entwicklungskosten immer durch 2 teilen und erhalten das neue Entwicklungsbudget für eine Flutter App.

Zwar wächst die Flutter-Community stetig und immer mehr Agenturen bieten auch Flutter in Ihrem Portfolio an, dennoch gibt es (noch) nicht so viele Entwickler wie für native Plattformen. Und vor allem auch nicht so viele erfahrene Entwickler.

Ihr Ansprechpartner

Kontakt Suited Technologies

Julian Heusel

Gründer und Vertriebsleiter

Kontaktieren Sie uns zu Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wir freuen uns, Sie individuell zu beraten.

‭‭+49 07081 9509190‬‬

hello@suited-technologies.com

Bahnhofstraße 8/1, 75323 Bad Wildbad